Forschungsprojekte
Archiv
In unserem Archiv finden Sie unsere abgeschlossenen Forschungsprojekte (nach Abschlussjahr sortiert). Sollten Sie Fragen zu den Projekten oder deren Inhalten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
NAWID
Nutzung KI-basierter Assistenz- und Wissensdienste in unternehmensspezifischen Bildungsräumen unter Berücksichtigung heterogener Wertewelten im Demografischen Wandel
KaWaGi - Kaltwalzwerk- und Gießereiindustrie
Kompetent, attraktiv und wettbewerbsfähig durch Arbeitsgestaltung und Innovation
Das pandemiefeste Produktionsunternehmen
Ein Projekt im Rahmen der Ausschreibung Coronaresilienz in der Industrie
StahlAssist
Didaktische Gestaltung und arbeitswissenschaftliche Evaluierung von Assistenzsystemen für sicheres Handeln in komplexen Situationen in der Stahlindustrie
ZuArbeit
Kompetenzen zur Gestaltung des demografischen und technologischen Wandels in einer modernen Arbeitswelt
ZuWAG
ZusammenWachsen-ArbeitGestalten 2.0 - das Demografie- und Tarifprojekt im Transfer
textil-fit
Den demografischen Wandel in der Textil- und Bekleidungsbranche gestalten
ZUKeHR
Zukunftssicherung durch Unterstützung und Kompetenzentwicklung für das Handwerk in der Region - Empirische Erhebung von Belastungsfaktoren, Maßnahmen und Unterstützungsoptionen
Quali-Stahl
Weiterbildungsmaßnahmen in der deutschen Eisen- und Stahlindustrie zur Sicherung von Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit
KobA
Kooperative betriebliche Ausbildung von Jugendlichen mit Förderbedarf
HANDWERKF!T
Den demografischen Wandel im Handwerk gestalten und Erfolge sichtbar machen
ergo-stahl
Die Umsetzung der alter(n)sgerechten Arbeitsgestaltung in der Eisen- und Stahlindustrie
BauWert InWest
Modellprojekt für Klein- und Kleinstunternehmen der Bauwirtschaft
BEM Werkzeugkasten
Gestaltung, Umsetzung und Transfer von Praxisinstrumente zum Eingliederungsmanagement
Zeitdruck in Pflegeberufen reduzieren
Handlungshilfe zur verringerung psychischer Belastungen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
IMMMA
Interaktive Module zur Umsetzung der MaschRL in der Entwicklung und Nutzung von Maschinen und Anlagen
ABS-V
Entwicklung alternsrobuster Betriebsstrukturen im KMU-Verbund
Demografit
Alternssensible Gestaltungsfelder im Rahmen des demografischen Wandels
a-flex
Wettbewerbsvorteile schaffen durch alternsflexible Arbeitssysteme, a-flex
Motivation - Arbeit - Gesundheit - Qualität
Wirtschaftlichkeit und Arbeitsbedingungen mit Potenzialberatung verbessern
CE Kennzeichnung von Maschinen
Analyse von Konformitätsnachweisen für Maschinen; Inhalte, Formen, Vorgehensweise bei der Erarbeitung.