Zurück zur Übersicht

Arbeits- und Gesundheitsschutz ist Chefsache – Sind Sie vorbereitet?

Pflichten & Risiken – Arbeits- und Gesundheitsschutz für Führungskräfte kompakt

Onlineformat
kostenfrei
noch Plätze frei

Beschreibung:

In nur 90 Minuten erhalten Sie als Führungskraft einen kompakten, praxisnahen Überblick über Ihre rechtlichen Pflichten und Verantwortungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wir starten mit einer klaren Einordnung: Warum Arbeitsschutz Chefsache ist – und was das konkret für Ihre Rolle bedeutet. Anschließend zeigen wir Ihnen, was Sie über rechtliche Grundlagen wie das Arbeitsschutzgesetz, DGUV-Vorschriften und die Betriebssicherheitsverordnung wissen müssen – fokussiert auf das Wesentliche für Ihre Führungsposition.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Gefährdungsbeurteilung: Welche Pflichten Sie haben, wie Sie psychische Belastungen einordnen und welche Dokumentation im Ernstfall zählt. 

Danach geht es um ein heikles, aber zentrales Thema: persönliche Haftung und Verantwortung. Was passiert, wenn etwas passiert? Was können Sie delegieren – und was nicht?
Auch die Themen Arbeitsmittel und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) kommen nicht zu kurz: Sie erfahren, worauf Sie bei Auswahl, Prüfung und Unterweisung achten müssen – und wie Sie typische Fehler vermeiden.

Zum Abschluss besprechen wir praxisnahe Fallbeispiele, beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen konkrete Impulse, die Sie direkt in Ihre Führungsarbeit integrieren können.

Kompakt. Verständlich. Relevanz für die Praxis.
Ihre Referent Tobias Berens gibt Ihnen einen komprimierter Einstieg in ein Thema, das rechtlich relevant – und menschlich unverzichtbar – ist.

Zielgruppe:

Alle Mitarbeitenden mit Führungsverantwortung

Anmeldung


Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder!