Erfolgreiches BEM mit System
5 Tipps, wie Sie BEM zum Laufen bringen
Beschreibung:
Ein systematisch betriebenes BEM trägt nicht nur zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter bei, sondern erhöht auch die Mitarbeiterbindung und macht Unternehmen attraktiver für Fachkräfte, wenn das BEM gut mit den Strukturen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verzahnt wird. Was ein erfolgreiches BEM ausmacht, welche Probleme es dabei zu überwinden gilt sowie 5 wertvolle Praxistipps, erfahren Sie in diesem Live-Webinar mit Andrea Lange.
Ihre Referentin Andrea Lange ist Vorstandsvorsitzende des BIT e.V. und Mitautorin des Fachbuches Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis (3. Auflage). Sie bildet seit 2016 BEM-Koordinatoren*innen aus und begleitet Unternehmen und Institutionen seit vielen Jahren sowohl bei der Einführung als auch der Optimierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Zielgruppe:
Eingeladen zur Web-Session sind Geschäftsführer*innen, Personaler*innen, BGM-Manager*innen, BEM-Beauftragte, Mitglieder des Betriebsrates und all diejenigen, die das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement in den Unternehmen fördern und unterstützen.