Berufliche Weiterbildung ist nicht nur ratsam, sondern notwendig. Denn ständig neu gewonnene Erkenntnisse und Methoden aus der Wissenschaft und Forschung ermöglichen nicht nur die Verbesserung in den Themenbereichen, wie z.B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, sondern machen es auch notwendig, auf dem Laufenden zu bleiben. Für BEM-Akteure bzw. BEM-Teams startet am 17. April 2020 die nächste Qualifizierungsrunde: BEM-Koordinator. Desweiteren finden folgende Seminare statt:
Unsere Seminartermine im 2. Quartal:
02. April:
Stress lass nach! - Persönliche Bewältigungsstrategien verbessern
09. April:
Psychische Belastungen -
Gefährdungsbeurteilung umsetzen, Arbeitszufriedenheit und betriebliche Abläufe verbessern
06. Februar:
Stress lass nach! - Persönliche Bewältigungsstrategien verbessern
14.-15. April:
CE-Management
21.-22. April:
Alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung
23. April:
Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern
28. April:
Gesprächsführung im BEM
12. Mai:
Führungsaufgabe Gesundheit
14. Mai:
Betriebliches Eingliederungsmanagement
15. Mai:
BetrSichV vs. MaschRL
23. Juni:
Erfahrungsaustauschworkshop im BEM
Die Seminare können entweder direkt bei uns mit dem Anmeldeformular oder alternativ bei Semigator.de online gebucht werden.